Philosophie & Vita

 

Für mich als Schauspielerin ist Kommunikation von großer Bedeutung. Mit der Art, wie ich kommuniziere, zeige ich dem Publikum meine Persönlichkeit, meinen Charakter. Ich brauche dazu nicht immer etwas zu sagen, mein Publikum versteht mich auch ohne Worte, nonverbal. 

 

Authentizität spielt dabei eine wichtige Rolle. Wenn ich authentisch bin, ich selbst, hört mir mein Gegenüber einfach interessierter zu, kann ich die Zuschauer fesseln. Ich kann aber noch so authentisch sein und mich mit meinen Inhalten identifizieren, wenn ich nicht weiß, wie ich Inhalte vermittle und untermauere. Für eine gute Kommunikation brauche ich so wie ein Schauspieler Tools, eine klare Stimme, eine gute Körperhaltung, Blickkontakt mit meinen Zuschauer, Fragen und Interesse an seiner Person, Pausen an den richtigen Stellen, um dem Zuhörer Gelegenheit zu geben die Infos zu verarbeiten.

 

Es gibt eine Menge Techniken, um das zu lernen. Am wirkungsvollsten sind meiner Erfahrung nach aber Improvisationen. Auf der Kabarettbühne, in der Sprecherkabine, im Hörsaal oder vor der Kamera bin ich immer wieder gefordert flexibel zu sein, was immer wieder ein gehöriges Maß an  Flexibilität, Einfühlungsvermögen und Improvisation erfordert, um die Auftraggeber zufrieden zu stellen. 

 

 

 

 

FILM/TV/THEATER

 

Ab `95 Produktionsassistentin in den Babelsberger Filmstudios, direkte Zusammenarbeit mit Oscarpreisträger Volker Schlöndorff.

 

Seit 1997 Mitwirkung als Schauspielerin in mehreren TV-,Werbe- u. Theaterproduktionen:  “Ein Fall für zwei”, “SK-Babys”, “Lindenstraße”, “Mama ist unmöglich”, “Francis”, “Verbotene Liebe”, John Deere-Werbefilm, Die Radiotrinkerin, Erfasst, Das neue Wirr-Gefühl, Boni & Crash, Faked-Skillz sowie Sprecherin für Synchron und Funk für WDR, Anixe TV, Metropolregion.tv. Kabarett „Die Reisswölfe“ (Gründerin, Texterin, Schauspielerin)

Festes Ensemblemitglied im Theater Oliv/Mannheim sowie Theaterwerkstatt Heidelberg

 

DREHBUCH

 

Seit 1997 tätig als Drehbuchautorin. S. Fischer-Drehbuchagentur, Frankfurt am Main, seitdem Entwicklung und Verkauf zahlreicher Filmprojekte u.a. für Teamworx, Odeon Film (Ein Fall für zwei – „Fremde Federn“/ZDF), SWR (Die Fallers), Colonia Media, Studio Hamburg, Filmpool, Provobis, Ziegler-Film, Maran-Film etc.

 

Semi-Finalist bei WriteMovies.com Drehbuchwettbewerb in Hollywood 2005.

 

Erstellung und Prüfung von Manuskripten auf ihre Verfilmbarkeit für den S. Fischer-Verlag, Abteilung Theater und Medien

 

Pressetexte für die Berliner Werbefirma GESK,

Tourismusverband Lammertal, Team7 etc.

 

Redaktion u. Pressearbeit für die

Internetfernsehsender mannheim.tv, heidelberg.tv

                                  

COACHING/MODERATION

 

Mitarbeiter-Coaching für die Schweizer Firma Nycomed

Coaching und Moderation für Abbott Deutschland

Moderatorin für die bundesweite Initiative Jugend denkt Zukunft

Moderatorin für Metropolregion.tv

Moderatorin für Capitol.tv Mannheim

 

LEHRTÄTIGKEIT

 

Drehbuch- und Schauspielcoach beim jugendpädagogischen Spielfilmprojekt „Faked Skillz“ für die Stadt Mannheim

 

Dozentin für Theater und Drehbuch an der VHS-Badische Bergstraße, Weinheim und Schriesheim sowie Dozentin an der SRH Heidelberg im Fach Kommunikation, Präsentation und Schauspiel.

 

Theaterpädagogin für die Stadt Mannheim und Ludwigshafen

 

Schreibworkshops mit Jugendlichen für die Mannheimer Kunsthalle in Kooperation mit der Stadt Mannheim sowie Künstlerische Leitung FRESCHI GOSCH - Kabarett für Jugendliche ein Projekt der Jugendförderung der Stadt Mannheim

 

 

Hier erreichen Sie mich:

Druckversion | Sitemap
by Jeanette Rosen Titelbild: Titus Lerner